"Das Kartenset ist durch die eigene Erkrankung an Post-COVID und die Arbeit in der Selbsthilfegruppe Post-Covid Rhein-Erft entstanden. Mein Partner und ich haben nach Möglichkeiten gesucht, das Thema Energiemanagement (Pacing) zu vermitteln.
Da ich persönlich Schwierigkeiten habe, Texte zu lesen, sind wir gemeinsam auf die Idee gekommen, das Thema mit Bildkarten zu gestalten. Wir haben uns schon längere Zeit mit dem 12 Löffel Prinzip beschäftigt und fanden diese Methode sehr hilfreich und sinnvoll und wollen diese daher so vielen Betroffenen wie möglich zugänglich machen."
Jana Groer
"Für mich als Angehöriger war es anfangs sehr schwer zu verstehen und nachzuvollziehen, wie Jana sich fühlt und warum es ihr auf so lange Zeit nicht besser geht. Warum diese Müdigkeit (Fatigue) und Belastungsintoleranz?
Erst durch die Beschäftigung mit dem Thema Pacing und dem 12 Löffel Prinzip ist mir vieles klar geworden und erst dadurch konnte ich ihr die richtige Unterstützung bieten."
Jens Hansen
Jens hat Janas Leidensweg als Angehöriger hautnah miterlebt und weiß, wie sich diese Hilflosigkeit als Außenstehender anfühlt.
Aus dem Wunsch heraus, Jana zu helfen, hat er sich mit allen Fragen und Forschungen zum Thema Post-COVID, Fatigue und PEM (Belastungsintoleranz) beschäftigt.
Daraus entstand die Pacing-App für GARMIN-Uhren.
Zusammen mit Jana gründete er 2023 die erste Selbsthilfegruppe für Post-COVID-Betroffene in Kerpen und aus den Erfahrungen und der Arbeit dort entstand mit ihr das Kartenset "12 Löffel Prinzip"..
Jana selbst erkrankte 2021 an SARS-CoV-2 und leidet seitdem an Post-CoVID.
Zahlreiche Therapieversuche und Rehabilitationsmaßnahmen konnten ihren Zustand nicht verbessern oder gar heilen. Ihre Ausbildung zur Motopädin in Köln musste sie deshalb leider kurz vor der Abschlussprüfung abbrechen.
Erst die konsequente Behandlung durch Pacing half ihr und sie gründete 2023 zusammen mit Jens die erste Selbsthilfegruppe für Post-COVID-Betroffene in Kerpen.
Aus dieser Erfahrung heraus weiß sie, was Betroffene durchmachen.
Aus ihrem Wissen als (Quasi-)Motopädin und Erzieherin sowie als selbst Betroffene hat sie das Konzept für das Kartenset "12-Löffel-Prinzip" entwickelt und stetig verfeinert.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.